2008 – Neues SN-Erscheinungsbild
Ab dem 4. November präsentieren sich die “Salzburger Nachrichten” in einem neuen Erscheinungsbild. Neben einer Neustrukturierung der Seitenabfolge mit mehr Raum für die Österreich-Berichterstattung wird sowohl Titel- als auch Grundschrift erneuert. Zusammen mit dem Kubaner Mario Garcia, der bis zu diesem Zeitpunkt bereits 410 Zeitungen in aller Welt beraten hat, wird auch die Optik, Lesbarkeit und Übersichtlichkeit verbessert und modernisiert.
4. Oktober: Die “Salzburger Nachrichten” bringen ein neues Format auf den Markt: Mit dem “Ärzteführer 2009” wird der erste von vielen folgenden “Guides” geboren, der im quadratischen “Guide-Format” erscheint. Seitdem finden sich in vielen Salzburger Haushalten SN-Guides wie der Locationsguide, der Genussführer, der Freizeit- oder Radguide, der Tierärzte, Rechtsanwalts-, Notarguide und etliche andere.
2007 – Das erste Karriereforum
Im Oktober geht das 1. Salzburger Karriereforum über die Bühne. Es bietet wie keine zweite Veranstaltung in Salzburg eine perfekte Chance für einen erfolgreichen Berufseinstieg und -umstieg. Das Karriereforum ist vom Stand weg erfolgreich.
2007 – Relaunch der SN-Website
Ende Februar geht die Internetseite der “Salzburger Nachrichten”, mit neuem Design und überarbeiteter Struktur online. Nachrichten, Salzburg und die Interaktivität mit der Leserschaft stehen jetzt ganz im Vordergrund. Für alle Bezirke des Landes gibt es eine eigene Website. In Sachen Interaktivität erweist sich www.salzburg.com als österreichweiter Pionier.
1998 – Gründung CONOVA
Gustav A. Canaval, erster SN-Chefredakteur, wäre am 5. August 100 Jahre alt geworden. Das “Salzburger Fenster” ist jetzt vollständig in Besitz der SN. Die “Salzburger Nachrichten Immobilien- und Dienstleistungsgesellschaft m.b.H & Co. KG” wurde gegründet. Ein neues Anzeigenverrechnungssystem verbessert den Kundenservice. Zudem wurde Conova gegründet.