2010 – Das Hochglanzmagazin “Die Besten”
Im Herbst 2010 geben die SN erstmals ein über 100-seitiges Hochglanzmagazin heraus: “Die Besten” ist ein sofort vergriffenes Nachschlagewerk zu den besten Betrieben im Bundesland Salzburg. Das Magazin erscheint jährlich.
2010 – Kauf “Salzburger Fenster”
Kauf “Salzburger Fenster” –
Im Magazin “Salzburger FENSTER” erhalten Sie acht Mal pro Jahr Einblicke in die Themen, die die Menschen in der Stadt Salzburg bewegen. Von urbanem Leben über Kultur, Mode und Lifestyle bis hin zu Essen, Trinken sowie aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Verkehr und Nachhaltigkeit – das Magazin bietet vielseitige Einblicke für die ganze Familie.
2007 – Relaunch der SN-Website
Ende Februar geht die Internetseite der “Salzburger Nachrichten”, mit neuem Design und überarbeiteter Struktur online. Nachrichten, Salzburg und die Interaktivität mit der Leserschaft stehen jetzt ganz im Vordergrund. Für alle Bezirke des Landes gibt es eine eigene Website. In Sachen Interaktivität erweist sich www.salzburg.com als österreichweiter Pionier.
2006 – Perterer folgt als SN-Chefredakteur
Zur Jahresmitte folgt der 46-jährige Manfred Perterer, zuletzt Brüssel-Korrespondent und davor Lokalchef der SN, Ronald Barazon als Chefredakteur nach.
2002 – Neue Ära für die Wiener SN-Redaktion
Die im Jahr 2001 angekaufte Immobilie im 1. Wiener Bezirk wird der neue Standort der Wiener SN-Redaktion.
Am 23. April verstirbt der langjährige Geschäftsführer der “Salzburger Nachrichten”, Fritz Maier, im 77. Lebensjahr.
Beteiligung (14 %) an der Anzeigen Internet Services GmbH & Co KG, die später in “dermarkt.at GmbH & Co KG” umfirmiert wird. Unter dem Internet-Portal “derMarkt.at” sind in den Bereichen Auto, Immobilien und Stellenmarkt Tausende Angebote österreichweit zu finden. Daran beteiligt sind neben den SN auch die übrigen Bundesländerzeitungen sowie “Die Presse”.
1998 – Gründung CONOVA
Gustav A. Canaval, erster SN-Chefredakteur, wäre am 5. August 100 Jahre alt geworden. Das “Salzburger Fenster” ist jetzt vollständig in Besitz der SN. Die “Salzburger Nachrichten Immobilien- und Dienstleistungsgesellschaft m.b.H & Co. KG” wurde gegründet. Ein neues Anzeigenverrechnungssystem verbessert den Kundenservice. Zudem wurde Conova gegründet.
1995 – Einführung des Lokalteil
Ab 16. September erscheinen die “Salzburger Nachrichten” in einer neuen Blattstruktur und in zwei Formaten:
Die Österreich-Ausgabe (nun wieder mit dem Untertitel “Unabhängige Zeitung für Österreich”) im gewohnten Berliner Format.
Zusätzlich erscheinen die “Salzburger Nachrichten” mit einem völlig neu konzipierten Lokalteil für Salzburg im Halbberliner Format.
1964 – Volksbegehren für einen freien Rundfunk in Österreich
Die unabhängigen Zeitungen Österreichs, unter ihnen die SN, initiieren das erste Volksbegehren für einen freien Rundfunk in Österreich bzw. zur Reform des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF), gegen den Widerstand der Politik und der Parteizeitungen.
1960 – Der neue Chefredakteur René Marcic
Chefredakteur wird René Marcic (geb. 13. März 1919 in Wien; gest. 2. Oktober 1971 in Aarsele, Belgien). Karl-Heinz Ritschel folgt ihm.
1958 – Ein neuer Wirtschaftsredakteur
Am 1. Dezember dieses Jahres beginnt Prof. Dr. Karl Heinz Ritschel als Wirtschaftsredakteur bei den SN.