1998 – Gründung CONOVA
Gustav A. Canaval, erster SN-Chefredakteur, wäre am 5. August 100 Jahre alt geworden. Das “Salzburger Fenster” ist jetzt vollständig in Besitz der SN. Die “Salzburger Nachrichten Immobilien- und Dienstleistungsgesellschaft m.b.H & Co. KG” wurde gegründet. Ein neues Anzeigenverrechnungssystem verbessert den Kundenservice. Zudem wurde Conova gegründet.
1997 – Die SN erscheinen erstmals im Internet
Die “Salzburger Nachrichten” gehen ab 5. März in den Live-Betrieb Ihres Angebotes im Internet und bauen dieses unter der Topadresse www.salzburg.com ständig aus.
Im Dezember wählt die Generalversammlung des VÖZ Dr. Max Dasch einstimmig zum neuen Präsidenten. Max Dasch tritt damit im Verband Österreichischer Zeitungen die Nachfolge von Werner Schrotta an.
1995 – Einführung des Lokalteil
Ab 16. September erscheinen die “Salzburger Nachrichten” in einer neuen Blattstruktur und in zwei Formaten:
Die Österreich-Ausgabe (nun wieder mit dem Untertitel “Unabhängige Zeitung für Österreich”) im gewohnten Berliner Format.
Zusätzlich erscheinen die “Salzburger Nachrichten” mit einem völlig neu konzipierten Lokalteil für Salzburg im Halbberliner Format.
1994 – Umzug in die Karolingerstraße
Nachdem mit dem Bau des Pressezentrums 1990 begonnen wurde, erfolgte nun der Umzug in das neue Verlagshaus in der Karolingerstraße.
1991 – Der Bau des Druckzentrums
Im Oktober wird das Druckzentrum fertig gestellt.
1989 – Ramon Torra wird zum Geschäftsführer
Am 4. August dieses Jahres wird Ramon Torra zum Geschäftsführer ernannt.
1988 – Gründung tele
Grünung des Fernseh- und Radiomagazin “tele”
1985 – 40 Jahre “Salzburger Nachrichten”
Am 6. Juni feiern die SN im Carabinierisaal der Salzburger Residenz “40 Jahre SN”.
Außerdem findet 1985 erstmals die SN-Sportgala statt.
1979 – Dr. Max Dasch übernimmt “Pongauer Nachrichten”
Das traditionsreiche “Salzburger Volksblatt” stellt aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten am 14. April 1979 sein Erscheinen ein. Es gelingt den SN, den überwiegenden Teil der Abonnenten des “Volksblattes”, rund 6.000, in den eigenen Bezieherkreis einzugliedern.
Dr. Max Dasch übernimmt die “Pongauer Nachrichten” und gründet die Verlagshaus GesmbH & Co KG, die ab diesem Zeitpunkt auch für die restlichen Gaue jeweils eine Wochenzeitung herausgibt.
1976 – Dasch übernimmt weitere Anteile
Die Erben nach Antonia Canaval scheiden aus den “Salzburger Nachrichten” aus und die Familie Dasch übernimmt deren Anteile.