Kategorienarchiv: Geschichte

Ab dem 4. November präsentieren sich die “Salzburger Nachrichten” in einem neuen Erscheinungsbild. Neben einer Neustrukturierung der Seitenabfolge mit mehr Raum für die Österreich-Berichterstattung wird sowohl Titel- als auch Grundschrift erneuert. Zusammen mit dem Kubaner Mario Garcia, der bis zu diesem Zeitpunkt bereits 410 Zeitungen in aller Welt beraten hat, wird auch die Optik, Lesbarkeit und Übersichtlichkeit verbessert und modernisiert.
4. Oktober: Die “Salzburger Nachrichten” bringen ein neues Format auf den Markt: Mit dem “Ärzteführer 2009” wird der erste von vielen folgenden “Guides” geboren, der im quadratischen “Guide-Format” erscheint. Seitdem finden sich in vielen Salzburger Haushalten SN-Guides wie der Locationsguide, der Genussführer, der Freizeit- oder Radguide, der Tierärzte, Rechtsanwalts-, Notarguide und etliche andere.

Weiterlesen

SN-Sportgala - Leonidas-Löwe

3. April: Das nächste Zeitalter für die seit fast 30 Jahren bestehende SN-Sportgala beginnt mit einer neuen Location: im Hangar 2 am Salzburger Airport treffen sich jährlich Olympiasieger, Weltmeister und alles, was im Sport Rang und Namen hat mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur. In den nächsten Jahren begrüßen die “SN” Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Faymann, diverse Minister, Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und die politische Riege Salzburgs, aber auch internationale Sportgrößen wie Mark Webber oder Franz Beckenbauer. Chefredakteur Manfred Perterer moderiert die Gala.

Weiterlesen

Im Oktober geht das 1. Salzburger Karriereforum über die Bühne.

Im Oktober geht das 1. Salzburger Karriereforum über die Bühne. Es bietet wie keine zweite Veranstaltung in Salzburg eine perfekte Chance für einen erfolgreichen Berufseinstieg und -umstieg. Das Karriereforum ist vom Stand weg erfolgreich.

Weiterlesen

PC Mockup SN

Ende Februar geht die Internetseite der “Salzburger Nachrichten”, mit neuem Design und überarbeiteter Struktur online. Nachrichten, Salzburg und die Interaktivität mit der Leserschaft stehen jetzt ganz im Vordergrund. Für alle Bezirke des Landes gibt es eine eigene Website. In Sachen Interaktivität erweist sich www.salzburg.com als österreichweiter Pionier.

Weiterlesen

Zur Jahresmitte folgt der 46-jährige Manfred Perterer, zuletzt Brüssel-Korrespondent und davor Lokalchef der SN, Ronald Barazon als Chefredakteur nach.

Zur Jahresmitte folgt der 46-jährige Manfred Perterer, zuletzt Brüssel-Korrespondent und davor Lokalchef der SN, Ronald Barazon als Chefredakteur nach.

Weiterlesen

Das Grenzlandmagazin “Hallo Nachbar” wird auf Salzburger Seite neben der Stadt Salzburg auf den gesamten Flach- und Tennengau ausgeweitet (als Beilage der SN-Wochenendausgabe), die Verteilung in Bayern erfolgt nach wie vor an jeden Haushalt.

Weiterlesen

Mit Stand 1. Februar überschreiten die "Salzburger Nachrichten" erstmals die magische Marke von 100.000 Abonnenten.

Mit Stand 1. Februar überschreiten die “Salzburger Nachrichten” erstmals die magische Marke von 100.000 Abonnenten…

Weiterlesen

Die im Jahr 2001 angekaufte Immobilie im 1. Wiener Bezirk wird der neue Standort der Wiener SN-Redaktion.
Am 23. April verstirbt der langjährige Geschäftsführer der “Salzburger Nachrichten”, Fritz Maier, im 77. Lebensjahr.
Beteiligung (14 %) an der Anzeigen Internet Services GmbH & Co KG, die später in “dermarkt.at GmbH & Co KG” umfirmiert wird. Unter dem Internet-Portal “derMarkt.at” sind in den Bereichen Auto, Immobilien und Stellenmarkt Tausende Angebote österreichweit zu finden. Daran beteiligt sind neben den SN auch die übrigen Bundesländerzeitungen sowie “Die Presse”.

Weiterlesen

SN Zeitungwerbung in Print und digital

In der Media-Analyse 2000 (veröffentlicht im Frühjahr 2001) erreichen die “Salzburger Nachrichten” erstmals über 60 % Reichweite in der Stadt Salzburg. Fast zwei Drittel aller Stadt-Salzburger (64,1 %) lesen täglich “ihre” SN.
Im ersten Halbjahr 2001 erreichen die “Salzburger Nachrichten” auch das dritte selbstgesteckte Traumziel: erstmals lesen über 200.000 Salzburger täglich SN.

Weiterlesen

Die “Salzburger Nachrichten” trennen sich vom früheren Verlagsgebäude in der Bergstraße 14. Im gleichen Jahr wird eine Immobilie in der Salzburger Getreidegasse erworben.

Weiterlesen

40/69