Zu Beginn des Jahres 1946 gibt es bereits wieder 8 Tageszeitungen in Österreich. Die SN erscheinen wochentags und am Samstag mit einer Auflage von 124.503 Exemplaren. Eine Auflage in dieser Höhe wurde jahrzehntelang nicht erreicht, die Zeitung konnte daran erst in den letzten Jahren wieder anschließen. Aufgrund der großzügigen Haltung der amerikanischen Zensurstelle galten gerade die “Salzburger Nachrichten” als die freie Stimme schlechthin.
Die Niederlassung in Wien wird gegründet. Erster Leiter der Wiener Redaktion war Ferdinand Manndorff (1949-56).
Im September dieses Jahres teilen die SN ihren Lesern mit, dass sie freiwillig statt mit sechs nur mit vier Seiten erscheinen würden, um den “Vorarlberger Nachrichten” ein Erscheinen mit vier Seiten zu sichern. Im November zwang die Papiernot alle österreichischen Tageszeitungen wöchentlich mit 30 Seiten auszukommen.