Dr. Max Dasch, SN-Herausgeber und Präsident des VÖZ erhält aus den Händen Bundeskanzler Viktor Klimas das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Am 27. März erscheint erstmals “Hallo Nachbar”. Es ist das einzige grenzüberschreitende Ländermagazin für Salzburg und die angrenzenden bayrischen Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein. Es erscheint 7mal jährlich im Halbberliner Format, liegt in der Stadt Salzburg der Wochenendausgabe der “Salzburger Nachrichten” bei und wird in Bayern an jeden Haushalt verteilt.
Im 1. Halbjahr 1999 durchbricht die “Salzburger Nachrichten” erstmals die Schallmauer von 300.000 täglichen Lesern österreichweit.
Ab dem 3. November präsentieren sich die “Salzburger Nachrichten” in einem neuen Erscheinungsbild. Neben einer Neustrukturierung der Seitenabfolge mit mehr Raum für die Österreich-Berichterstattung wird sowohl Titel- als auch Grundschrift erneuert. Zusammen mit dem Kubaner Mario Garcia, der bis zu diesem Zeitpunkt bereits 410 Zeitungen in aller Welt beraten hat, wird auch die Optik, Lesbarkeit und Übersichtlichkeit verbessert und modernisiert.
Mehrheitliche Beteiligung an der “Techconsult Salzburg GmbH”, welche im Bereich IT-Softwarelösung und Dienstleistungen in diesem Bereich einbringt.
Beteiligung an der im Dezember 1999 gegründeten “Bundesländerverlage BeteiligungsGmbH”. Dahinter steht “Tipp3”, ein Wettangebot für Sportereignisse.
Ein technischer Meilenstein verändert den gesamten Druckvorgang und ermöglicht den Lesern noch aktuellere Informationen durch späteren Redaktionsschluss: die “Computer to Plate”-Technologie wird eingeführt, die fertigen Zeitungsseiten werden direkt auf die Druckplatte gespielt. Das mühsame Anfertigen und Belichten der Druckplatten fällt als Zwischenschritt weg.